HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER ONLINE BÜHNE DER

KG NÄRRISCHE GARTENZWERGE 1963 KREFELD e.V.



Hier informieren wir  AKTUELL über alle neuen Veranstaltungen und Events. Einfach regelmäßig vorbeischauen!



Hier geht es zu den Berichten unserer

Veranstaltungen 2024

Bitte hier klicken, um Link zu folgen

Stammtisch der Gartenzwerge
Jeden  1. Freitag im Monat um 19.00 Uhr
im Fischelner Burghof, (Marienstraße 108, 47807 Krefeld)

Findet während der Karnevalszeit nicht statt!

 **In stillem Gedenken an Margret Dappers**


* 1. Oktober 1938        † 4. Dezember 2024


Margret Dappers


Die Zwergenfamilie trauert um ihr Ehrenmitglied Margret Dappers.


Mit großer Trauer und tiefem Bedauern müssen wir Abschied von Margret Dappers nehmen.
Voller Schmerz hat uns die Nachricht vom Tode unserer Margret getroffen.
Unseren Verein, die KG Närrische Gartenzwerge, hat diese Nachricht in tiefe

         Trauer versetzt.


Sie hat heute aufgrund ihrer schweren Krankheit für immer die Augen geschlossen.


Margret war über Jahrzehnte eine tragende Säule unseres Vereins und unseres Damenkomitees. Sie hat mit unermüdlichem Engagement, Herz und Leidenschaft unsere Gemeinschaft geprägt.
Margret Dappers war Gründungsmitglied des Damenkomitees, hat sich immer ins Damenkomitee aktiv eingebracht und alle unterstützt.
Und das hat sie auch, soweit es ihr gesundheitlich möglich war, bis zuletzt.


Ihr Einsatz ging weit über das Übliche hinaus – sie war uns nicht nur ein Vorbild, sondern auch ein Mensch, der uns immer wieder mit ihrer Herzlichkeit und ihrem Tatendrang inspiriert hat.


Margret hat sich nie so sehr in den Vordergrund gedrängt, es war auch nicht ihre Art und das musste sie auch nicht. Durch ihr zurückhaltendes Kümmern und ihre Herzlichkeit war sie umso präsenter für unsere Gesellschaft.


Viele, viele  Jahre hat sie mit ihrem liebevollen und freundlichen Wesen an der Seite ihres Ehemannes, unseres unvergessenen Ehrenvorsitzenden Karl-Heinz Dappers, die Geschicke der Zwerge gelenkt.


Ohne sie wären wir Gartenzwerge nicht das, was wir heute sind.


Bei Margret kann man wirklich sagen, dass sie Vereinsgeschichte mitgeschrieben hat. Sie hat alle Höhen und Tiefen unserer Gesellschaft miterlebt und voller Enthusiasmus immer alles für und mit den Zwergen getan.


2018 wurde Margret mit dem BDK Orden in Gold mit Brillanten und 2021 mit dem Ehrenorden der KG Närrische Gartenzwerge 1963 e.V. geehrt.
Liebe Margret, wir möchten Dir von Herzen danken für all das, was Du für uns Zwerge geleistet hast.


Wir sind dankbar für alles, was Du für unseren Verein und unsere Gemeinschaft getan hast und werden Dich stets in liebevoller Erinnerung behalten.


Wir werden Deine Herzlichkeit schmerzhaft vermissen und werden Dich niemals vergessen.


Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei ihrer Familie und allen, die ihr nahe standen.


Ruhe in Frieden, liebe Margret.

Karnevalserwachen!


Unser Start in die Session  2024/25 war erfolgreich....


Heute war es endlich soweit, nun sind wir im Karnevalsmodus. Ein Riesendank geht an alle Beteiligten auf der Bühne und auch vor der Bühne. Es war schön, mit Euch zu feiern 🥳🥰


Höhepunkt des Tages war ein gemeinsamer Auftritt der Prinzenpaare. Wir durften sie alle begrüßen, das Prinzenpaar der Stadt Krefeld 2025 ,das Tönisvorster Stadtprinzenpaar 2024/25, das Uerdinger Prinzenpaar 2024 / 2025, das Oppumer Prinzenpaar, die Uerdinger Kinderprinzessin und die Oppumer Kinderprinzessin, alle natürlich noch in Lauerstellung.


Link zur Bildergalerie


Hauptversammlung am 21.06.2024 


Zur Hauptversammlung im Fischelner Burghof durfte der Vorsitzende Siggi Besgens zahlreiche Gartenzwerge begrüßen.


Nach dem Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2023, dem Verlesen des Kassenberichtes und dem Bericht der Kassenprüfer, folgten die Neuwahlen.


Siggi Besgens (1. Vorsitzender) und Ulrike Walter (1. Schatzmeister) wurden einstimmig wiedergewählt.


Zum 2. Vorsitzenden wurde einstimmig Karsten Borth gewählt.
Weitere Vorstandsmitglieder im Amt sind:


Geschäftsführer Michael van Oirschot
2. Schatzmeister
Jan Wickert
Protokollführer
Hansjürgen Schramm
und Beisitzer
Stefan Marotz.


Wir freuen uns auf die kommende Session 24/25 und wünschen dem Vorstand viel Erfolg.


Termine:
Karnevalserwachen 10.11.24 um 11.11 Uhr


Zwergenschöppchen
16.1.25 um 11.11 Uhr


Prunksitzung und Federhauben Verleihung
1.2.25 um 19.11 Uhr


Mädels-Party
5.2.25 um 17.11 Uhr


Für alle Sitzungen läuft der Kartenvorverkauf, es sind jeweils noch Restkarten erhältlich.