Auf dieser Seite gedenken wir all derer die von uns gegangen sind.
**In stillem Gedenken an
Margret Dappers**
* 1. Oktober 1938 † 4. Dezember 2024
Die Zwergenfamilie trauert um ihr Ehrenmitglied Margret Dappers.
Mit großer Trauer und tiefem Bedauern müssen wir Abschied von Margret Dappers nehmen.
Voller Schmerz hat uns die Nachricht vom Tode unserer Margret getroffen.
Unseren Verein, die KG Närrische Gartenzwerge, hat diese Nachricht in tiefe Trauer versetzt.
Sie hat heute aufgrund ihrer schweren Krankheit für immer die Augen geschlossen.
Margret war über Jahrzehnte eine tragende Säule unseres Vereins und unseres Damenkomitees. Sie hat mit unermüdlichem Engagement, Herz und Leidenschaft unsere Gemeinschaft geprägt.
Margret Dappers war Gründungsmitglied des Damenkomitees, hat sich immer ins Damenkomitee aktiv eingebracht und alle unterstützt.
Und das hat sie auch, soweit es ihr gesundheitlich möglich war, bis zuletzt.
Ihr Einsatz ging weit über das Übliche hinaus – sie war uns nicht nur ein Vorbild, sondern auch ein Mensch, der uns immer wieder mit ihrer Herzlichkeit und ihrem Tatendrang inspiriert hat.
Margret hat sich nie so sehr in den Vordergrund gedrängt, es war auch nicht ihre Art und das musste sie auch nicht. Durch ihr zurückhaltendes Kümmern und ihre Herzlichkeit war sie umso präsenter für unsere Gesellschaft.
Viele, viele Jahre hat sie mit ihrem liebevollen und freundlichen Wesen an der Seite ihres Ehemannes, unseres unvergessenen Ehrenvorsitzenden Karl-Heinz Dappers, die Geschicke der Zwerge gelenkt.
Ohne sie wären wir Gartenzwerge nicht das, was wir heute sind.
Bei Margret kann man wirklich sagen, dass sie Vereinsgeschichte mitgeschrieben hat. Sie hat alle Höhen und Tiefen unserer Gesellschaft miterlebt und voller Enthusiasmus immer alles für und mit den Zwergen getan.
2018 wurde Margret mit dem BDK Orden in Gold mit Brillanten und 2021 mit dem Ehrenorden der KG Närrische Gartenzwerge 1963 e.V. geehrt.
Liebe Margret, wir möchten Dir von Herzen danken für all das, was Du für uns Zwerge geleistet hast.
Wir sind dankbar für alles, was Du für unseren Verein und unsere Gemeinschaft getan hast und werden Dich stets in liebevoller Erinnerung behalten.
Wir werden Deine Herzlichkeit schmerzhaft vermissen und werden Dich niemals vergessen.
Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei ihrer Familie und allen, die ihr nahe standen.
Ruhe in Frieden, liebe Margret.
Mit großer Trauer und tiefer Bestürzung nehmen wir Abschied von
Dieter Hallmann
* 1. November 1945 † 17. März 2024
Wir sind fassungslos, dass Dieter plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde.
Seine liebenswerte Art, seine große Hilfsbereitschaft und sein Sinn für Humor werden uns sehr fehlen.
Wir danken Dieter für sein vielseitiges Engagement und seine Leidenschaft, mit der er unser Vereinsleben bereichert hat.
Er wurde am 2. Juni 2016 zum 2. Vorsitzenden unserer Gesellschaft gewählt und für seine stets hilfsbereite Einstellung sind wir ihm zu großem Dank verpflichtet. Die von ihm geleistete Arbeit ist unbeschreiblich und ihm kann nicht oft genug für sein Engagement gedankt werden.
Er hat durch seine Ideen, sein Handeln und seine Empathie seine Spuren hinterlassen.
Wir werden Dieter stets in dankbarer Erinnerung behalten.
Unser tiefempfundenes Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt besonders seiner
Gattin Heidi
und den Angehörigen.
Im Namen aller Mitglieder
-Der Vorstand der KG Närrische Gartenzwerge 1963 Krefeld e.V.-
Der Tod ist wie ein Horizont, dieser ist nichts anderes als die Grenze unserer Wahrnehmung.
Wenn wir um einen Menschen trauern, freuen sich andere, ihn hinter der Grenze zu sehen.
Die Zwergenfamilie trauert um ihr Ehrenmitglied Angelika Domakowski!
Voller Schmerz hat uns die Nachricht vom Tode unserer Angelika getroffen.
Unseren Verein, die KG Närrische Gartenzwerge, hat diese Nachricht in tiefe Trauer versetzt.
Sie hat am 25.12.22 aufgrund ihrer schweren Krankheit für immer die Augen geschlossen! Bis zum Beginn der Pandemie nahm sie immer sehr engagiert am Vereinsgeschehen teil.
Vor allem lag ihr unser Damenkomitee sehr am Herzen. Sie war eine Karnevalistin durch und durch.
Der Tod von Angelika reißt eine Riesenlücke in unsere Herzen!
Angelika war seit 1971 aktives Vereinsmitglied, viele Jahre Vorstandsmitglied und wurde für ihre Verdienste um das Brauchtum Karneval im Jahr 2018 mit dem Ehrenorden in Gold mit Brillanten des BDK geehrt.
Seit der Gründung unseres Damenkomitees war sie aktiv dabei und ist uns Zwergen immer treu geblieben. Bis vor kurzem hat sie auch noch an allen Vereinsaktivitäten teilgenommen. Angelika war ein Mensch, der den Karneval und unseren Verein, insbesondere unser Damenkomitee geliebt hat.
Sie war ein Urgestein des Damenkomitees! Auch ließ sie sich es nie nehmen im Kreise ihrer "Höllenweiber" tatkräftig mit zu feiern! Wir werden ihr fröhliches Lachen und ihr Engagement für ihre Gartenzwerge sehr vermissen! Auch in schwieriger Zeit war sie immer für den Verein eine große Stütze! Ihre langjährigen karnevalistischen Weggefährten und Weggefährtinnen erinnern sich ganz sicher gerne an die vielen unvergessenen Stunden!
Abschied nehmen bedeutet auch ein Stück Vereinsgeschichte zu verlieren! Sie war bis zuletzt eine tragende Säule der Gartenzwerge!
Wir werden sie schmerzlich vermissen – den Menschen und ihr besonderes Engagement für ihre Gartenzwerge.
Abschied nehmen heißt aber nicht vergessen, denn wir werden ganz sicher noch oft von Angelika sprechen, so wird sie immer unter uns sein!
Wir können uns glücklich schätzen, Angelika all die Jahre in unseren Reihen gehabt zu haben!
Wir werden ihr ehrendes Andenken immer in liebender Erinnerung bewahren und wünschen ihrem Ehemann Volker und ihrer Familie viel Kraft.
Willy Lux
† 2021
Käthe Rosellen
† 05.2019
Annelore Kocks
† 1. Oktober 2018
Ehrensenatorin unserer Gesellschaft
Hans Stawski
† 01.05.2018
Ehrensenator unserer Gesellschaft
Michael Haas
*06.04.1964 - † 29.04.2018
Ehrenfederhaubenträger unserer Gesellschaft
"Mächtiger Brocken"
Franz Josef Klering
*12. Februar 1930 - † 16. Juni 2017
Ehrenfederhaubenträger von 1987
"Flinker Wiesel" und Ehrensenator unserer Gesellschaft
Michael Wimmers
†
Verbindungsordensträger
Wolfgang Bongartz
† 17.01.2016
Ehrenfederhaubenträger unserer Gesellschaft
"Häuptling Grauer Falke"
Siegfried (Siggi) Feld
* 22.02.1940 † 09.11.2014
Ehrenfederhaubenträger unserer Gesellschaft
"Rauchender Vulkan"
Hildegard Hofmann
* 14.10.1929 † 10.10.2014
Ehrensenatorin unserer Gesellschaft
Rudi Pioch
* 26.11.1932 † 02.10.2014
Federhaubenträger unserer Gesellschaft
"Silberner Fuchs"
Ehrensenator unserer Gesellschaft
Henk Kox
* 17.04.1947 † 22.12.2012
Ehrensenator unserer Gesellschaft
Anita Besgens
* 09.05.1938 † 12.12.2012
Aktives Mitglied unserer Gesellschaft
Herbert Koch
* 06.07.1923 † 09.10.2012
Träger des Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
Närrischer Ehrenbürger
der Stadt Krefeld von 1993
Ehrenfederhaubenträger von 1984
"Großer Adler"
und Ehrensenator unserer Gesellschaft
Werner Mosch
* 13.04.1963 † 05.10.2012
Aktives Mitglied unserer Gesellschaft
Theo Vins
* 20.03.1940 † 06.09.2012
Närrischer Ehrenbürger
der Stadt Krefeld von 1987
Ehrenfederhaubenträger von 1989
"Silberpfeil"
und Ehrensenator unserer Gesellschaft
Karl Heinz Pesch
* 27.03.1935 † 10.05.2012
Ehrenfederhaubenträger unserer Gesellschaft
"Singender Elch"
Helmut Knarr
* 03.05.1934 † 02.01.2012
Ehrenfederhaubenträger und Ehrensenator unserer Gesellschaft
Elise Schürmann
* 19.02.1957 † 28.11.2011
Ehrensenatorin unserer Gesellschaft
Brigitte Beesen
* 26.10.1961 † 17.01.2011
Betreuerin der Tanzgarde unserer Gesellschaft
Karl Rothstein
* 06.10.1929 † 03.10.2010
Aktives Mitglied unserer Gesellschaft
Karl-Heinz Dappers
* 12.01.1936 † 15.06.2010
Ehrenvorsitzender unserer Gesellschaft
Ehrenmitglied der
Arbeitsgemeinschaft Krefelder Karnevalisten e.V.
Herbert Hölters
* 13.11.1926 † 02.06.2009
Ehrensenator unserer Gesellschaft
Närrischer Ehrenbürger
der Stadt Krefeld von 1983
Ehrenvorsitzender der AKK